Zum Inhalt springen
Navigation
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kitas
  • Persönlichkeitsbildung
  • FSJ/BFD
  • Ausbildung im CJD
  • Service
  • Spenden
CJD Jubiläum
Kitas im CJD NRW Süd
  • Aktuelles
    • Artikel-Archiv
    • Termine
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Ihre Meinung ist uns wichtig
  • Kitas
  • Persönlichkeitsbildung
  • FSJ/BFD
  • Ausbildung im CJD
  • Service
    • Jobs
    • Kontakt
    • Fortbildungen
    • Impressum
Suche
  • Kitas im CJD NRW Süd
  • Kitas
  • Menschenkinder
    • Angebote der Gesundheitsförderung
    • Veranstaltungen
    • Programm und Newsletter des Familienzentrums
    • Tagesmütter und Babysitter
    • Elternkind- und Krabbelgruppe
    • Gemeinsam älter werden
    • weiter Informationen
  • Veranstaltungen
Kitas Veranstaltungen

Veranstaltungen

  • 14.02.2023 - Ich höre zu und helfe weiter

    Ich höre zu und helfe weiter - unsere Sprechstunde für Eltern in Kooperation mit der Familienberatungsstelle .der Städte Bad Honnef und Königswinter

     .

    Termin: 14.02.2023, 14.30 Uhr und 15.30 Uhr

    Ort: CJD FZ Menschenkinder, Kiefernweg 45, 53639 Königswinter

    ie haben Fragen rund um Erziehung und Co? Oder Sie haben größere Sorgen, die Ihr Familienleben betreffen? Wir helfen Ihnen!

    Frau Carina Bierbrauer von der FEB Bad Honnef und Königswinter nimmt sich Zeit, gemeinsam mit Ihnen Situationen anzuschauen und weitere Wege zu besprechen.

     Anmeldungen sind möglich bis zum 09.02.2023 12 Uhr bei Frau Bierbrauer unter carina.bierbrauernospam@koenigswinter.de oder unter 02223 - 2986 5365

  • 02.03.2023 - Eltern unter Druck

    Eltern unter Druck - Was macht uns eigentlich zu guten Eltern?

    In Kooperation mit dem DRK Rhein Sieg

    Ein spannender interaktiver Vortrag zu einem Thema, welches in vielen Familien immer mehr auf taucht.

    Möglicherweise haben Sie bei Ihrem Kind immer wieder den Eindruck, dass es seine Umwelt intensiver wahrnimmt als andere Kinder, dass es durch besonders emotionale Momente auffällt und sich um viele Dinge Sorgen macht. Dann könnte es sein, dass auch ihr Kind hochsensibel ist.

    Dieser Informationsabend soll Ihnen dabei helfen, Hochsensibilität zu erkennen, Ihr Kind im Umgang mit seiner besonderen Wahrnehmung zu begleiten und zu fördern.

    Termin: 02.03.2023 um 19.45 Uhr bis 21:45 Uhr

    Ort: CJD FZ Menschenkinder, Kiefernweg 45, 53639 Königswinter

    Anmeldung: Bei Ute Wiedemeyer bis zum 23.02.2023 unter ute.wiedemeyernospam@cjd.de oder unter 0151 54 66 38 44

  • 06.03.2023 - Zufrieden & gelassen durch den Alltag

    Mit Achtsamkeit zufrieden und gelassen durch den Alltag
    In Kooperation mit der VHS Siebengebirge

    Termine:             

    • 06.03.2023 19.30 Uhr bis 21:00 Uhr (Impulsvortrag)
    • 11.03.2023 Tagsüber (Uhrzeiten folgen in Bälde)

    Ort: CJD FZ Menschenkinder, Kiefernweg 45, 53639 Königswinter

    Weitere Kurs-Inhalte und Informationen werden in Bälde bekannt gegeben

  • 08.03.2023 - Ich höre zu und helfe weiter

    Ich höre zu und helfe weiter - unsere Sprechstunde für Eltern in Kooperation mit der Familienberatungsstelle .der Städte Bad Honnef und Königswinter

     .

    Termin: 08.03.2023, 14.30 Uhr und 15.30 Uhr

    Ort: CJD FZ Menschenkinder, Kiefernweg 45, 53639 Königswinter

    ie haben Fragen rund um Erziehung und Co? Oder Sie haben größere Sorgen, die Ihr Familienleben betreffen? Wir helfen Ihnen!

    Frau Carina Bierbrauer von der FEB Bad Honnef und Königswinter nimmt sich Zeit, gemeinsam mit Ihnen Situationen anzuschauen und weitere Wege zu besprechen.

    Anmeldungen sind möglich bis zum 02.03.2023 12 Uhr bei Frau Bierbrauer unter carina.bierbrauernospam@koenigswinter.de oder unter 02223 - 2986 5365

  • 08.03.2023 - Begabungen erkennen - Workshop

    In Kooperation mit der ev. Emmasugemeinde Thomasberg - Heisterbacherrott

     

    Emmauskirche Heisterbacherrott:

    Einladung zum Gemeindeseminar „Begabungen erkennen“ - Mitarbeiten am rechten Platz   Mittwoch, den 8.März 2023 um 20.00 Uhr

     

    In unserer Gesellschaft wird verstärkt betont, wie wichtig ehrenamtliches oder bürgerschaftliches Engagement für das Klima einer Gemeinschaft ist.

    Unsere Gesellschaft und natürlich auch Kirche bekommen ein anderes Gesicht, wenn sich Menschen freiwillig aus einer christlichen Motivation für andere einsetzen.  Aber es verändert auch die Ehrenamtlichen selbst, die erleben, wie gut es tut, geschätzt und gebraucht zu werden und etwas beitragen zu können, das unsere Welt sich zum Guten verändert.

    Doch wie erkenne ich meine Begabung, die dann auch meine Aufgabe werden kann? Hier setzt der Kurs „Begabungen erkennen - Mitarbeiten am richtigen Platz“ ein. Er markiert eine Wende in der kirchlichen Wahrnehmung des Ehrenamtes. Das Thema wird nicht von bestimmten feststehenden Aufgaben her angegangen, sondern von der Neugierde her, zu erfragen, wer wir sind und was wir besonders gut können. Es hilft, den richtigen Platz zu finden, bestärkt, die ihn schon gefunden haben und hilft bei einem Wechsel, wenn die bisherige Aufgabe keine Erfüllung mehr bedeutet.

    Das Seminar in der Emmauskirche, Dollendorferstr. 399, startet am Mittwoch , den 08.03.23 um 20.00 – ein 2.Fortsetzungstermin wird bei Interesse mit den Teilnehmenden vereinbart.

    Es findet statt in Zusammenarbeit mit dem FZ Menschenkinder.

    Um Anmeldung wird gebeten telefonisch unter 02244/5378 (Gemeindebüro) oder über Mail an pia.haase-schlie@ekir.de.

     

    Es erwarten Sie voll Vorfreude und Spannung    Ute Wiedemeyer  und Pia Haase-Schlie

  • 22.03.2023 - Bilderbuchkino

    Wir laden wieder alle Kinder und die Eltern zu einer spannenden Vorlesegeschichte in Kino-Athmosphäre ein! Für Spiel und Spass wird gesorgt!

     

    Termin: 22.03.2023, 14.30 Uhr bis ca. 15.15 Uhr

    Ort: CJD Familienzentrum Menschenkinder, Kiedernweg 45, 53639 Königswinter

    Anmeldung: gern Bescheid geben bei Ute Wiedemeyer unter ute.wiedemeyernospam@cjd.de oder unter    0151 54 66 38 44

  • 25.03.2023 - AGBEGSAGT!!! Aktion Saubere Stadt

    +++ Auf Grund der schlechten Wetteraussichten wird die Aktion Saubere Stadt in Thomasberg-Heisterbacherrott für morgen abgesagt! Ein  neuer Termin folgt! +++

     

    Jubiläum!

    Zum 10. Mal machen wir mit bei der Aktion Sauberen Stadt - gemeinsam mit dem Heimatverein Heisterbacherrott, dem Bürgerverein Thomasberg und noch weiteren Institutionen treffen wir uns bepackt mit Besen, Mülltüte und Co und bringen Frühlingsglanz in unseren Ort. Zu Belohnung wird es wieder einen Snack beim geselligen Beisammensein geben.

    Familien und alle Anderen sind herzlich eingeladen, sich zahlreich zu beteiligen - denn es ist Einiges an Müll in unserem Ort auf der Straße liegen geblieben.

     

    Weitere Infos gibt es bei Ute Wiedemeyer unter ute.wiedemeyernospam@cjd.de oder unter 0151 54 66 38 44 sowie in Bälde hier auf dieser Wesbeite.

    Termin: 25.03.2023 vormittags

    Treffen:

    1.) Am Steinhauer, Ecke Wiesenstraße / Zum Kleinen Oelberg in Thomasberg

    2.) Parkplatz Dollendorfer Strasse vor der Emmauskirche / Heisterbacherrott

     

     

  • 06.04.2023 - Ich höre zu und helfe weiter!

    Ich höre zu und helfe weiter - Unsere Sprechstunde für Eltern in Kooperation mit der Familienberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter

     

    Sie haben Fragen rund um Erziehung und Co? Oder Sie haben größere Sorgen, die Ihr Familienleben betreffen? Wir helfen Ihnen!

    Frau Carina Bierbrauer von der FEB Bad Honnef und Königswinter nimmt sich Zeit, gemeinsam mit Ihnen Situationen anzuschauen und weitere Wege zu besprechen.

    Der nächste Termin in der CJD Kita und Familienzentrum Menschenkinder ist am 06.04.2023 um 15:00 Uhr und um 16:00 Uhr.

     

    Anmeldungen sind möglich bis zum 30.04.2023 12 Uhr bei Frau Bierbrauer unter carina.bierbrauernospam@koenigswinter.de oder unter 02223 - 2986 5365

  • 06.04.2023 - Eltern-Café

    Endlich Zeit, sich kennen zu lernen und auszutauschen!

    Freuen sich auf eine schöne Tasse Kaffe oder Tee und auf nette Menschen.

    Eltern mit kleineren Kindern sind herzlich eingeladen!

     

    Termin: 06.04.2023 um 8:00 Uhr

    Ort: CJD Kita und FZ Menschenkinder, Kiefernweg 45, 53639 Königswinter

     

    Das Elterncafé wird von einem Mitarbeitenden der Kita begleitet.

    Weitere Inofrmationen bei Elisabeth klemm unter 02244 90 20 32

  • 18.04.2023 - Start neuer Hatha Yoga Kurs

    Ein Bild, das Text enthält. Automatisch generierte BeschreibungNeue Termine für Fortgeschrittenen-Kurs im CJD Familienzentrum Menschenkinder

     

     

    Im April startet ein neuer Hatha-Yoga Kurs im CJD Familienzentrum Menschenkinder, Kiefernweg 45, 53639 Königswinter. Ab dem 18.4.2023 sind Teilnehmende mit Vorerfahrung herzlich eingeladen mitzumachen. Der Kurs findet abends von 19 Uhr bis 20.30 Uhr statt und kostet 120 Euro für 10 Kurseinheiten.

    Anmeldungen sind möglich bei der Kursleiterin Elisabeth Rothstein 02223-90 70 21 (ggf. bitte Nachricht auf dem AB).

    Termine:

    18.04.2023, 25.04.2023, 02.05.2023, 09.05.2023, 16.05.2023, 23.05.2023, 30.05.2023, 06.06.2023, 13.06.2023, 20.06.2023

     

     

  • 18.04.2023 -Geschwister-da ist Leben in der Bude

    Geschwister stellen Eltern oftmals vor große Herausforderungen. Sie lieben und sie hassen sich und manchmal weiß man als Eltern gar nicht, wie einem geschieht.

    Warum streiten Geschwister eigentlich so oft? Welche Rolle spielen der Altersabstand, das Geschlecht oder die Position in der Geschwisterreihenfolge? Sollten Eltern bei Streitigkeiten eingreifen? Was können Eltern zu einer Entspannung beitragen?

    Zu vielen Themen rund um das Thema Geschwister wird es einleitend einen Kurzvortrag geben. Anschließend bleibt viel Zeit in der Runde persönliche Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen und sich Anregungen zu holen.

    Inhaltlich wird der Abend durch Diplom Psychologin Carina Bierbrauer von der Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter geleitet.

    Termin: 18.04.2023, 19 Uhr

    Ort: CJD FZ Menschenkinder, Kiefernweg 45, 53639 Königswinter

    Anmeldungen sind möglich bei Ute Wiedemeyer bis zum 11.04.2023

     

    Die Veranstaltung ist kostenlos.

  • 20.04.2023 - Bilderbuchkino

    Wir laden wieder alle Kinder und die Eltern zu einer spannenden Vorlesegeschichte in Kino-Athmosphäre ein! Für Spiel und Spass wird gesorgt!

     

    Termin: 20.04.2023, 14.30 Uhr bis ca. 15.15 Uhr

    Ort: CJD Familienzentrum Menschenkinder, Kiedernweg 45, 53639 Königswinter

    Anmeldung: gern Bescheid geben bei Ute Wiedemeyer unter ute.wiedemeyernospam@cjd.de oder unter    0151 54 66 38 44

  • 22.04.2023 - Babysitterführerschein (ab 14 Jahre)

    In Kooperation mit dem DRK Rhein Sieg

    Termin: 22.04.2023 von 09.30 bis 16.30 Uhr

    Ort: CJD FZ Menschenkinder, Kiefernweg 45, 53639 Königswinter

     „Mal eben“ auf die Kinder in der Nachbarschaft aufgepasst? Ganz so einfach ist es nicht. Beim Kurs „Babysitter Führerschein für Jugendliche“ können diese alles Wichtige über den Umgang mit kleineren Kindern erlernen. Ob es um die Herstellung von Breikost aber auch um Notfallmaßnahmen geht – der Kurs ist eine sehr gute Grundlage für eine weitere Tätigkeit als Babysitter.

    Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren.

     Kosten: 35 Euro pro Person im Kiefernweg 45, 53639 Königswinter

     Anmeldungen sind möglich bis zum 13.4.2023 bei Ute Wiedemeyer unter ute.wiedemeyernospam@cjd.de oder unter 0151 - 54 66 38 44 - Die Anmeldung gilt nach Erhalt der unterschriebenen Unterlagen als verbindlich.

     

     

     

  • 21.04.2023 - Babysitterführerschein (ab 14 Jahre)

    In Kooperation mit dem DRK Rhein Sieg

    Termin: 21.04.2023 von 15:15 Uhr bis 18:15 Uhr

    Ort: CJD FZ Menschenkinder, Kiefernweg 45, 53639 Königswinter

     

     

    „Mal eben“ auf die Kinder in der Nachbarschaft aufgepasst? Ganz so einfach ist es nicht. Beim Kurs „Babysitter Führerschein für Jugendliche“ können diese alles Wichtige über den Umgang mit kleineren Kindern erlernen. Ob es um die Herstellung von Breikost aber auch um Notfallmaßnahmen geht – der Kurs ist eine sehr gute Grundlage für eine weitere Tätigkeit als Babysitter.

    Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahre.

     Kosten: 35 Euro pro Person im Kiefernweg 45, 53639 Königswinter

     Anmeldungen sind möglich bis zum 13.4.2023 bei Ute Wiedemeyer unter ute.wiedemeyernospam@cjd.de oder unter 0151 - 54 66 38 44 - Die Anmeldugn gilt nach Erhalt der unterschriebenen Unterlagen als verbindlich.

     

     

     

  • 10.05.2023 - Ich höre zu und helfe weiter!

    Ich höre zu und helfe weiter - Unsere Sprechstunde für Eltern in Kooperation mit der Familienberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter

     

    Sie haben Fragen rund um Erziehung und Co? Oder Sie haben größere Sorgen, die Ihr Familienleben betreffen? Wir helfen Ihnen!

    Frau Carina Bierbrauer von der FEB Bad Honnef und Königswinter nimmt sich Zeit, gemeinsam mit Ihnen Situationen anzuschauen und weitere Wege zu besprechen.

    Der nächste Termin in der CJD Kita und Familienzentrum Menschenkinder ist am 10.05.2023 um 08:30 Uhr und um 09:30 Uhr.

     

    Anmeldungen sind möglich bis zum 04.05.2023 12 Uhr bei Frau Bierbrauer unter carina.bierbrauernospam@koenigswinter.de oder unter 02223 - 2986 5365

  • 12.05.2023 - Ausflug nach Rolandseck


    Es gibt sie – die schönen Momente, wenn der Frühling beginnt. Wir können die Seele etwas baumeln lassen.

    Eltern mit ihren Kindern laden wir zu einem Ausflug in den Tierpark nach Rolandseck ein. Das Familienzentrum übernimmt den Eintritt – Sie bringen für sich und die Kinder ein Picknick mit. Und dann lassen wir es uns gut gehen!

     Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen, melden Sie sich gern!

    Informationen zum Tierpark finden Sie hier: https://wildpark-rolandseck.de/

    Termin: 12.05.2023 , Treffpunkt am Eingang Tierpark Rolandseck um 15 Uhr

    Anmeldung: Bei Ute Wiedemeyer bis zum 09.05.2023 unter ute.wiedemeyernospam@cjd.de oder unter 0151 54 66 38 44

  • 15.06.2023 - Ich höre zu und helfe weiter!

    Ich höre zu und helfe weiter - Unsere Sprechstunde für Eltern in Kooperation mit der Familienberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter

     

    Sie haben Fragen rund um Erziehung und Co? Oder Sie haben größere Sorgen, die Ihr Familienleben betreffen? Wir helfen Ihnen!

    Frau Carina Bierbrauer von der FEB Bad Honnef und Königswinter nimmt sich Zeit, gemeinsam mit Ihnen Situationen anzuschauen und weitere Wege zu besprechen.

    Der nächste Termin in der CJD Kita und Familienzentrum Menschenkinder ist am 15.06.2023 um 15:00 Uhr und um 16:00 Uhr.

     

    Anmeldungen sind möglich bis zum 08.06.2023 12 Uhr bei Frau Bierbrauer unter carina.bierbrauernospam@koenigswinter.de oder unter 02223 - 2986 5365

  • 11.08.2023 - Matinee Offene Türen

    Wir öffnen die Türen! Und laden dazu ein, das Familienzentrum und seine Angebote etwas näher kennen zu lernen. Lassen Sie sich überraschen - detaillierte Informationen erhalten Sie vor den Sommerferien!

    Termin: 11.08.2023 10 Uhr bis 12 Uhr

    Ort: CJD FZ Menschenkinder, Kiefernweg 45, 53639 Königswinter

  • 14.10.2023 - Erste Hilfe am Kind

    In Kooperation mit dem DRK Rhein Sieg

    Termin: 14.10.2023 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr

    Ort: CJD FZ Menschenkinder, Kiefernweg 45, 53639 Königswinter

    Weitere Kurs-Inhalte und Informationen werden in Bälde bekannt.

  • 17.05.2023 - Bilderbuchkino

    Wir laden wieder alle Kinder und die Eltern zu einer spannenden Vorlesegeschichte in Kino-Athmosphäre ein! Für Spiel und Spass wird gesorgt!

     

    Termin: 17.05.2023, 14.30 Uhr bis ca. 15.15 Uhr

    Ort: CJD Familienzentrum Menschenkinder, Kiedernweg 45, 53639 Königswinter

    Anmeldung: gern Bescheid geben bei Ute Wiedemeyer unter ute.wiedemeyernospam@cjd.de oder unter    0151 54 66 38 44

  • 27.04.2023 - Eltern-Café

    Endlich Zeit, sich kennen zu lernen und auszutauschen!

    Freuen sich auf eine schöne Tasse Kaffe oder Tee und auf nette Menschen.

    Eltern mit kleineren Kindern sind herzlich eingeladen!

    Termin: 27.04.2023 um 8:00 Uhr

    Ort: CJD Kita und FZ Menschenkinder, Kiefernweg 45, 53639 Königswinter

    Das Elterncafé wird von einem Mitarbeitenden der Kita begleitet.

    Weitere Informationen bei Elisabeth Klemm unter 02244 90 20 32

Hier spenden

Zeitreise beginnen!

Das Zusammen wirkt
Bei Facebook teilen teilen Bei Twitter teilen tweeten

Das CJD in den Sozialen Medien

Zur Facebook-Seite Zur YouTube-Seite  
KiCo Kids
In der Stesse 16
57439 Attendorn

fon 02722 65659-88
fax 02722 65659-74
kita.kico-kid.info@cjd.de
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
Das CJD ist zertifiziert: Spendenzertifikat - Deutscher Spendenrat Certqua - Qualitätsmanagemengt - zugelassener Träger nach AZAV
Das CJD ist Mitglied in: BeB Diakonie CVJM
Deutscher Spendenrat e.V. BBB Zievielgesellschaft

Guten Tag!

Unsere Website wird auf Ihrem Browser leider nicht optimal dargestellt, da sie moderne Technologien zur angepassten Darstellung auf unterschiedlichen Ausgabegeräten verwendet. Der von Ihnen verwendete Internet Explorer in Version 8 oder geringer sollte auch aus Sicherheitsgründen möglichst nicht mehr genutzt werden, da er von Microsoft nicht mehr aktiv unterstützt wird. Wir empfehlen Ihnen daher, auf einen Firefox-, Chrome- oder Opera-Browser umzusteigen, um die Vorteile der aktuellen Web-Standards nutzen zu können und ein uneingeschränktes Internet-Erlebnis zu erhalten.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir ältere Systeme nicht mehr unterstützen können. Vielen Dank!

Hinweis ausblenden