Wichtige Informationen zum Thema Corona Virus
Im Zuge der Präventionsmaßnahmen des Landes NRW sind wir aufgefordert, Beschränkungen und Schließungen im Betrieb unserer Kitas vorzunehmen.
Im Rahmen unserer Informationspflicht möchten wir Sie im Folgenden ausführlicher über den Status informieren.
************************************************************************************
UPDATE 20.08.2020
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
(Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)
In der ab dem 12. August 2020 gültigen Fassung
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
(Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)
In der ab dem 12. August 2020 gültigen Fassung (mit Änderungen)
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards“ zur CoronaSchVO NRW
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
Verordnung zur Neuregelung der Bestimmungen zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 im Bereich der Betreuungsinfrastruktur
vom 11. August 2020
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
im Bereich der Betreuungsinfrastruktur (Coronabetreuungsverordnung – CoronaBetrVO)
In der ab dem 12. August 2020 gültigen Fassung § 1 Schulische Gemeinschaftseinrichtungen
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
im Bereich der Betreuungsinfrastruktur (Coronabetreuungsverordnung – CoronaBetrVO)
In der ab dem 12. August 2020 gültigen Fassung mit Änderungen)
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
************************************************************************************
UPDATE 13.07.2020
Zehnte Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 vom 12. Juli 2020
Herausgeber: Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
(Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) in der ab dem 15. Juli 2020 gültigen Fassung
Herausgeber: Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards“ zur CoronaSchVO NRW
Herausgeber: Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 im Bereich der Betreuungsinfrastruktur (Coronabetreuungsverordnung – CoronaBetrVO) in der ab dem 15. Juli 2020 gültigen Fassung
Herausgeber: Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Bezug auf Ein- und Rückreisende (Coronaeinreiseverordnung – CoronaEinrVO) vom 21. Juni 2020 in der ab dem 15. Juli 2020 geltenden Fassung
Herausgeber: Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
************************************************************************************
UPDATE 02.07.2020
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
(Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) vom 1. Juli 2020
Herausgeber: Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards“ zur CoronaSchVO NRW
Herausgeber: Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 im Bereich der Betreuungsinfrastruktur
(Coronabetreuungsverordnung – CoronaBetrVO) vom 1. Juli 2020
Herausgeber: Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Bezug auf Ein- und Rückreisende
(Coronaeinreiseverordnung – CoronaEinrVO) vom 1. Juli 2020
Herausgeber: Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
************************************************************************************
UPDATE 16.06.2020
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO).
In der ab dem 16. Juni 2020 gültigen Fassung
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards“ zur CoronaSchVO NRW
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 im Bereich der Betreuungsinfrastruktur (Coronabetreuungsverordnung - CoronaBetrVO).
In der ab dem 16. Juni 2020 gültigen Fassung
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
Achte Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 Vom 15. Juni 2020
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
************************************************************************************
UPDATE 12.06.2020
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2(Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)
In der ab dem 15. Juni 2020 gültigen Fassung
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Sozialesdes Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards“ zur CoronaSchVO NRW Stand 15.06.2020
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Sozialesdes Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2im Bereich der Betreuungsinfrastruktur (Coronabetreuungsverordnung – CoronaBetrVO)
In der ab dem 15. Juni 2020 gültigen Fassung
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Sozialesdes Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
SiebteVerordnung zur Änderung von Rechtsverordnungenzum Schutzvor dem Coronavirus SARS-CoV-2Vom 10. Juni2020
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Sozialesdes Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
************************************************************************************
UPDATE 09.06.2020
Fragen und Antworten zum eingeschränkten Regelbetrieb der Kindertagesbetreuung nach Maßgaben des Infektionsschutzes (Stand 09.06.2020)
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales Hier klicken
************************************************************************************
UPDATE 04.06.2020
Fragen und Antworten zum Betretungsverbot von Kindertagesbetreuungsangeboten (Stand03.06.2020)
Herausgeber: Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration
des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
Fragen und Antworten zum eingeschränkten Regelbetrieb der Kindertagesbetreuung nach Maßgaben des Infektionsschutzes (Stand 03.06.2020)
Herausgeber: Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration
des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
************************************************************************************
UPDATE 03.06.2020
Informationen für Eltern deren Kinder in u.g. Einrichtungen oder in der Kindertagespflege betreut werden
Informationen für Träger, Leitungen, Personal von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen
Betreuung während der Ferienschließzeiten
Herausgeber: Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration
des Landes Nordrhein-Westfalen Hier klicken
************************************************************************************
UPDATE 02.06.2020
Presseinformation-412/05/2020
Kindertagesbetreuung: Land und Kommunen erlassen Hälfte der Elternbeiträge für Juni und Juli
Herausgeber: Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration sowie das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung Hier klicken
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2(Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) In der ab dem 30. Mai 2020 gültigen Fassung
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales Hier klicken
Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards“ zur CoronaSchVO NRW Stand 30.05.2020
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales Hier klicken
Dritte Verordnung zur Änderung der Coronaschutzverordnung vom 27. Mai 2020
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales Hier klicken
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2(Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)In der ab dem 30. Mai 2020 gültigen Fassung
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales Hier klicken
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2im Bereich der Betreuungsinfrastruktur (Coronabetreuungsverordnung – CoronaBetrVO)In der ab dem 30. Mai 2020 gültigen Fassung
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales Hier klicken
Dritte Verordnung zur Änderung der Coronaschutzverordnung vom 8. Mai 2020 Stand 27. Mai 2020
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales Hier klicken
Sechste Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 Vom 29. Mai 2020
Herausgeber: Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales Hier klicken
************************************************************************************
Weitere Links zu wichtigen Informationen:
Bitte schauen Sie auch regelmäßig auf die Informationsseiten des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales Hier klicken
und des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Hier klicken
Aktuelles
Das CJD in Deutschland
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von 9.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 150 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Grundlage ist das christliche Menschenbild mit der Vision "Keiner darf verloren gehen!".
Mehr über das CJD...